Laura Aberham
BLUE MESA
Broschiert, 52 Seiten
Gedruckt auf 100 %igem Recyclingpapier
Circleoffset Premium White – FSC® Recycled certified
ISBN 978-3-00-081907-0
Mut wird Bild
Wann hat man solche Bilder gesehen? Wer kann mit Pinsel, Kreide und Spray naturgewaltige Flächen- und Liniengefüge komponieren, die zugleich eine so tänzerische Leichtigkeit vermitteln? Wie ist es möglich, die entfesselte Dynamik von Farbe und Gestik der inneren Vorstellung so zu beugen, dass darin nun auch filigrane Strukturen wirken, die einem aus den Bildern heraus mit geradezu “visuellen Versen” Geheimnisvolles zuflüstern?? Warum verlässt eine Künstlerin den für sie bereits bewährten Weg und nimmt dennoch alles das, was sie kann, hat und sucht, mit in eine neue Richtung?
Die Antwort ist: Mut. Ein ganz ursprünglicher Mut. Und dieser Mut hat schließlich die unmittelbare Auseinandersetzung mit Farbe, Form, Gestik und Linie geschaffen, der man in der Ausstellung begegnet ist. Dieser Eindruck wird in der Buch-Dokumentation BLUE MESA immer wieder aufs Neue erweckt. Das Ganze ist mehr als ein Katalog.
Mit einer Einführung von Rupert Pfab.
„BLUE MESA ist dem Namen einer Steinlandschaft in Arizona (USA) entlehnt, die die Künstlerin im Sommer 2024 bereist hat. Die dortigen Hügel sind blau, rosa, grau und lila gefärbt und Laura Aberhams neue Bilder sollen ganz bewusst und subtil solche Assoziationen bei den Betrachtenden wecken. Dennoch bleibt ihre Malerei fraglos abstrakt, niemals am konkreten naturalistischen Abbild orientiert. In ihrer Auseinandersetzung mit abstrakter Malerei begreift sie, ausgehend von großformatigen, gestischen Farbflächen, Farbe als eigenständigen Ausdrucksträger. (…) Laura Aberham studierte an der Kunstakademie Düsseldorf zunächst bei Jürgen Drescher und Katharina Grosse und sie schloss 2019 ihr Studium als Meisterschülerin von Ellen Gallagher ab. Sie lebt und arbeitet in Düsseldorf.“
– Dr. Rupert Pfab –
scridelio/Morris Aberham